Heusler-Verbindungen sind eine bemerkenswerte Klasse von intermetallischen Materialien mit einer 1:1:1 (meistens als Halb-Heusler-Verbindungen bezeichnet) oder 2:1:1 Stöchiometrie und mehr als 1000 bekannten Verbindungen. Mehr als ein Jahrhundert nach der Entdeckung der Verbindungen durch Friedrich Heusler sind diese immer noch ein sehr stark bearbeitetes Forschungsfeld. Ständig werden neue Eigenschaften und neue Anwendungsgebiete entdeckt; die Voraussage von topologischen Halbleitern in Halb-Heusler-Verbindungen ist ein sehr aktuelles Beispiel dafür. Ihre extrem flexible Kristallstruktur und elektronische Struktur eröffnet einen Bausatz an Möglichkeiten für gewünschte Funktionalitäten innerhalb einer Verbindung sowie für Bauteile mit multifunktionellen Eigenschaften wie z.B. die Kombination von Supraleitung und topologischer Isolation.